15.11.2025: Quantum100 – Abschlussveranstaltung des Quantenjahres 2025 in Münster

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Quantenwissenschaften war dieses Jahr das Internationalen Jahrs der Quantenwissenschaften und -technologien. Die Veranstaltungsreihe der Deutschen Physikalischen Gesellschaft wird am 15. November in Münster mit der Qunatum100-Veranstaltung offiziell beendet.

Dabei werden der breiten Öffentlichkeit nochmals spannende und innovative Ideen sowie Quantentechnologien präsentiert. Auch wir wollen euch hier unser Spiel Qookies und unsere Motivation und Ziele für das Projekt zeigen. Schulklassen können sich außerdem für Workshops anmelden, darunter auch ein Workshop zu unserem Spiel Qookies.

08.11.2025: Tag den Quantenphysik an der Ludwig-Maximilians-Universität, München

Am 8. November findet im Lichthof des Hauptgebäudes der LMU der Tag der Quantenphysik statt, wo sich die verschiedenen Forschungsgruppen aus dem Fachbereich der Quantenwissenschaften in Form von Ständen, Vorträgen und Laborführungen vorstellen. In diesem Rahmen wird es auch einen Stand von unserem Projekt und einen Workshop zu unserem Spiel Qookies geben. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

07. – 09.11.2025: Science Playground auf den Spielwiesn in Augsburg

(Studienteilnahme möglich)

Vom 7. bis 9. November finden in Augsburg die Spielwiesn statt. Auf dieser Spielemesse gibt es einen Bereich für Lernspiele, den Science Playground. In Halle 5 am Stand A-35 werdet ihr die Möglichkeit haben, an unserer Studie teilzunehmen und/oder unser Spiel Qookies auszuprobieren.

Tauch ein in unser spannendes Spiel und triff Yuki, eine junge Quanten-Wissenschaftlerin. Lernt, was Qubits sind, wie Diamanten als Sensoren verwendet werden können und führt zusammen Quantenexperimente durch. Yuki begleitet dich durch die Räume und hilft dir, wenn du Fragen hast. Je mehr Rätsel ihr löst, desto weiter könnt ihr in das Labor vordringen und den vergangenen Ereignissen auf den Grund gehen.

Vorkenntnisse brauchst du nicht – Neugier reicht. Wir freuen uns auf dich!

10. – 12.10.2025: Münchner Wissenschaftstage FORSCHA

Die Münchner Wissenschaftstage mit dem Entdeckerreich der FORSCHA finden wieder statt und wir sind mit dabei. Im Forum Schwanthalerhöhe kannst du vom 10. bis 12. Oktober zahlreiche Experimente selbst ausprobieren und Naturwissenschaften und Technik in ihrer spannendsten Form miterleben.

Komm an unseren Stand, schnapp dir ein Tablet und tritt ein in unser Quantenlabor. Tauch ein in unser spannendes Spiel und triff Yuki, eine junge Quanten-Wissenschaftlerin. Lernt, was Qubits sind, wie Diamanten als Sensoren verwendet werden können und führt zusammen Quantenexperimente durch. Yuki begleitet dich durch die Räume und hilft dir, wenn du Fragen hast. Je mehr Rätsel ihr löst, desto weiter könnt ihr in das Labor vordringen und den vergangenen Ereignissen auf den Grund gehen.

Vorkenntnisse brauchst du nicht – Neugier reicht! Wenn du uns helfen willst, das Spiel weiterzuentwickeln, nimm gerne an unserer Studie teil. So, oder so – komm vorbei, spiel eine Runde Qookies!

08. – 09.2025 (verlängert): Qookies-Workshopreihe im Deutschen Museum

Wie funktionieren Quantentechnologien und was können wir mit ihnen tun? Das kannst du im August und September im Deutschen Museum, München im Spiel Qookies herausfinden und die Welt der Quanten in einem virtuellen Forschungslabor entdecken!

In einem Forschungslabor beginnt deine Reise durch die Welt der Quanten, wo du auch Yuki, eine junge Quantenwissenschaftlerin triffst. Lernt gemeinsam, was Qubits sind, wie Diamanten als Sensoren verwendet werden und stellt reale Versuchsabläufe nach. Yuki begleitet dich und hilft dir, wenn du Fragen hast. Je mehr Rätsel ihr löst, desto weiter könnt ihr in das Labor vordringen. Vorkenntnisse brauchst du nicht – Neugier reicht!
Das Spiel ist Teil eines Forschungsprojekts. Wenn du möchtest, kannst du an unserer Studie teilnehmen und uns dabei helfen, das Spiel weiterzuentwickeln und mehr über die Wirkung von Lernspielen zu erfahren.

2. bis 7. August
18. bis 21. August
1. bis 4. September
22. bis 25. September
14. Oktober
weitere*

Unsere Workshops dauern jeweils 90 min und finden um 12:15 Uhr und 14:45 Uhr im Science Communication Lab des Deutschen Museums, München statt.

* Es werden noch weitere Termine folgen, die dann hier ergänzt werden.