Veranstaltungen

Hier findest du unsere anstehenden Events (links/ oben) und News (recht/ unten)

  • 08. – 09.2025 (verlängert): Qookies-Workshopreihe im Deutschen Museum

    Wie funktionieren Quantentechnologien und was können wir mit ihnen tun? Das kannst du im August und September im Deutschen Museum, München im Spiel Qookies herausfinden und die Welt der Quanten in einem virtuellen Forschungslabor entdecken!…

    Weiterlesen…


  • 10. – 12.10.2025: Münchner Wissenschaftstage FORSCHA

    Die Münchner Wissenschaftstage mit dem Entdeckerreich der FORSCHA finden wieder statt und wir sind mit dabei. Im Forum Schwanthalerhöhe kannst du vom 10. bis 12. Oktober zahlreiche Experimente selbst ausprobieren und Naturwissenschaften und Technik in…

    Weiterlesen…


  • 07. – 09.11.2025: Science Playground auf den Spielwiesn in Augsburg

    (Studienteilnahme möglich) Vom 7. bis 9. November finden in Augsburg die Spielwiesn statt. Auf dieser Spielemesse gibt es einen Bereich für Lernspiele, den Science Playground. In Halle 5 am Stand A-35 werdet ihr die Möglichkeit…

    Weiterlesen…


  • 08.11.2025: Tag den Quantenphysik an der Ludwig-Maximilians-Universität, München

    Am 8. November findet im Lichthof des Hauptgebäudes der LMU der Tag der Quantenphysik statt, wo sich die verschiedenen Forschungsgruppen aus dem Fachbereich der Quantenwissenschaften in Form von Ständen, Vorträgen und Laborführungen vorstellen. In diesem…

    Weiterlesen…


  • 15.11.2025: Quantum100 – Abschlussveranstaltung des Quantenjahres 2025 in Münster

    Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Quantenwissenschaften war dieses Jahr das Internationalen Jahrs der Quantenwissenschaften und -technologien. Die Veranstaltungsreihe der Deutschen Physikalischen Gesellschaft wird am 15. November in Münster mit der Qunatum100-Veranstaltung offiziell beendet. Dabei werden…

    Weiterlesen…


  • GALaQSci und Partner auf der Quantum Effects Messe in Stuttgart

    Veröffentlicht am:

    GALaQSci und Partner auf der Quantum Effects Messe in Stuttgart

    Am 7. und 8. Oktober präsentierte sich das Projekt GALaQSci zusammen mit seinen Partnern in Stuttgart auf der Quantum Effects Messe über zukünftige Quantentechnologien. Wir freuen uns, dass so viel Interesse an den verschiedenen Bereichen…

    Weiterlesen…


  • MCQST und MQV beim zweiten DPG-Herbsttagung „Quantum25“ in Göttingen

    Veröffentlicht am:

    Unsere Projektpartner das Munich Center for Quantum Science and Technology (MCQST) und das Munich Quantum Valley (MQV) haben vom 9. bis 11. September 2025 an der zweiten DPG-Herbsttagung „Quantum25“ in Göttigen teilgenommen. Dort hatten sie…

    Weiterlesen…


  • Drittes Projektstatus-Meeting

    Veröffentlicht am:

    Drittes Projektstatus-Meeting

    Am 21. Juli 2025 haben sich wieder einmal alle unsere Teammitglieder von GALaQSci in München am Lehrstuhl der LMU-Didaktik der Physik versammelt, um den aktuellen Stand des Projekts zu besprechen. Im letzten halben Jahr ging…

    Weiterlesen…


  • Yuki beim KI-Festival in Heilbronn

    Veröffentlicht am:

    Am 19. und 20. Juli fand in Heilbronn ein KI-Festival als Lehrveranstaltung statt, bei welcher alle Menschen die Möglichkeit hatten, sich mit Künstlicher Intelligenz auseinanderzusetzen. Fabian Schroth, einer unserer KI-Entwickler und Inhaber der Quantum Gaming…

    Weiterlesen…


  • Qookies mit Quantum aktiv auf der World of Quantum Messe 2025

    Veröffentlicht am:

    Qookies mit Quantum aktiv auf der World of Quantum Messe 2025

    Vom 24. bis 27.06.2025 waren wir auf der World of Quantum 2025 der Messe München. Auf der Messe rund um das Thema Quantentechnologien haben wir unser Projekt GALaQSci und natürlich auch das entstehende Spiel „Qookies“…

    Weiterlesen…


  • MNU-Bundeskongress in Bochum: Quantentechnologien im Unterricht

    Veröffentlicht am:

    Eine unserer Forscherinnen war beim MNU-Bundeskongress, einer Veranstaltung für Lehrkräfte im MINT-Bereich, die vom 1. bis 4. Mai in Bochum stattfand. Dort hat sie sich insbesondere mit den MINT-Lehrkräften über Methoden und gute Herangehensweisen für…

    Weiterlesen…


  • Erneut beim Quantendienstag im Deutschen Museum, München

    Veröffentlicht am:

    Erneut beim Quantendienstag im Deutschen Museum, München

    Am 15. April 2025 haben wir zum zweiten Mal unser Projekt GALaQSci im Deutschen Museum in München beim Quantendienstag vorgestellt. Nach einer Einführung in das Thema Serious Games und warum sie für die Quantentechnologien wichtig sind durch…

    Weiterlesen…


  • Vortrag auf der Frühjahrstagung der DPG SMuK in Göttingen

    Veröffentlicht am:

    Vortrag auf der Frühjahrstagung der DPG SMuK in Göttingen

    Die diesjährige Frühjahrstagung der Deutschen Gesellschaft für Physik (DPG) der Sektion Materie und Kosmos (SMuK) fand vom 31. März bis zum 4. April 2025 auf dem Campus der Georg-August-Universität Göttingen statt. Diese Tagung nutzen auch…

    Weiterlesen…


  • Beim Quantenwochenende im Deutschen Museum, München

    Veröffentlicht am:

    Am 22. und 23. Februar fand im Deutschen Museum in München im Rahmen des Internationalen Jahrs der Quantenwissenschaft- und technologie das „Quantenwochenende“ statt. Neben einem Programm aus Führungen, Vorträgen und Live-Shows waren auch unsere Partner,…

    Weiterlesen…


  • Projektstatus-Meeting

    Veröffentlicht am:

    Projektstatus-Meeting

    Am 06.12.2024 trafen sich alle unsere Teammitglieder in München und nutzten den ganzen Tag, um gemeinsam den aktuellen Stand unseres Projekts GALaQSci zu rekapitulieren und die nächsten Schritte zu planen. In unserem ersten GALaQSci-Jahr konnten…

    Weiterlesen…


  • Beim Quantendienstag im Deutschen Museum, München

    Veröffentlicht am:

    Am 29.10.2024 haben wir unser Projekt GALaQSci im Deutschen Museum in München beim Quantendienstag vorgestellt. Im Rahmen des Quantum aktiv-Projekts Quanten(t)räume findet dieser jeden Dienstag im Science Communication Lab statt und bietet einen öffentlichen Raum…

    Weiterlesen…


  • Auf der Quantum Effects Messe in Stuttgart

    Veröffentlicht am:

    Auf der Quantum Effects Messe in Stuttgart

    Die Quantum Effects Messe für anwendungsorientierte Quantentechnologien fand vom 08. bis 09.10.2024 in Stuttgart statt. An einem Gemeinschaftsstand vom Munich Quantum Valley (MQV) und dem Munich Center for Quantum Science and Technology (MQCST) konnten Besuchende…

    Weiterlesen…


  • Beim Tag der offenen Tür in Garching

    Veröffentlicht am:

    Beim Tag der offenen Tür in Garching

    Am 03.10.2024 war neben dem Tag der Deutschen Einheit auch noch Tag der offenen Tür und Maustag am Forschungscampus Garching. Viele Einrichtungen haben ihre Türen für neugierige Augen geöffnet und ein spannendes Programm angeboten. Neben…

    Weiterlesen…


  • Öffentlicher Vortrag bei der IHK: „Trends bei Künstlicher Intelligenz in Comupterspielen“

    Veröffentlicht am:

    Der Gründer unseres Partners Quantum Gaming, Fabian Schrodt, hat gestern, am 01.10.2024, einen Vortrag über die „Trends bei Künstlicher Intelligenz in Computerspielen“ an der IHK Reutlingen gehalten. In seinem Vortrag sprach Fabian Schrodt darüber, wie…

    Weiterlesen…


  • Studienteilnehmende gesucht – beendet

    Veröffentlicht am:

    ! Diese Studie wurde bereits abgeschlossen ! Erlebe spannende Abenteuer in der Quantenwelt und entdecke die faszinierende Welt der Quantentechnologien in unserem neuen Smartphone-Spiel mit Escape-Room-Charakter. Die Didaktik der Physik der Ludwig-Maximilians-Universität München sucht zusammen…

    Weiterlesen…


  • Das Projekt startet

    Veröffentlicht am:

    Das Projekt startet

    Heute, am 1. November 2023, ist der offizielle Start des Projekts GALaQSci und wir freuen uns darauf, mit der Entwicklung eines spannenden Spiels zu beginnen! Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung über das Quantum…

    Weiterlesen…